ACADEMIC BOARD | |
Die Prorektorin für Internationales und Diversität Prof. Dr. Cornelia GRÄSEL | |
Tanja BEHNKE (50%) O.06.14a behnke{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 3247 Sprechzeiten: Mo - Do 8.30 - 13.00 Uhr | - Geschäftszimmer Academic Board
- Sekretariat International Center
|
INTERNATIONAL OFFICE | |
Andrea BIECK O.06.14 bieck{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 2181 Sprechzeiten: nach Vereinbarung | - Leitung
- Information und Beratung zu Grundsatzfragen der Internationalisierung
- Fundraising
- Rektoratsfonds Internationalisierung
- Vertragsprüfung und Vertragsmanagement internationale Hochschulpartnerschaften
- Beratung zur Konzeption internationaler/binationaler Studienangebote
- Konzeptionelle Entwicklung des hochschuleigenen Betreuungskonzepts für internationale Studierende
- Information und Beratung zu bi- und multinationalen Promotionsverfahren ("Cotutelle") / Cotutelle-Vertragsprüfung und -management
- Projektleitung In Touch Wuppertal: NRWege, NRWege Leuchttürme, Integra, Welcome, Philipp Schwartz-Initiative, Angekommen, Integriert, Qualifiziert!
|
Jana STELLMANN O.06.14d stellmann{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5221 Sprechzeiten: nach Vereinbarung | - Hochschulweite Koordination und Projektleitung Erasmus+ Leitaktion 1: Mobilität mit Programmländern (KA103)
- Hochschulweite Koordination Erasmus+ Leitaktion 1: Mobilität mit Partnerländern (KA107)
- Konzeptionelles (Weiter)Entwickeln, Koordinieren und Umsetzen von Formaten und Maßnahmen zur Förderung der interkulturellen Kompetenz Wuppertaler
- Interkulturelle Trainingsangebote
- PROMOS Projektleitung
- Informieren und Beraten von Lehrenden, Mitarbeiter*innen, Doktorand*innen zur Auslandsmobilität
- Koordination des hochschulweiten Einsatzes von Mobility Online
- Öffentlichkeitsarbeit und Konzeption von Informationsformaten für den Arbeitsbereich Outgoing Mobilität
|
Hae-Eun CHO O.06.14e hae-eun.cho{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5140 Sprechzeiten: Di. & Do. 10-12 Uhr
Bitte wenden Sie sich für eine allgemeine Beratung an Frau Leclaire. | - Vertragsangelegenheiten und Vertragsmanagement Inter-Institutional Agreements Erasmus+ Leitaktion 1: Mobilität mit Programmländern (KA103)
- Administration und Betreuung Erasmus+ Leitaktion 1 - Individuelle Studierendenmobilität im Hochschulbereich mit Programmländern
- PROMOS-Administration
- Beratung zur studentischen Auslandsmobilität im Rahmen von Erasmus+ und PROMOS
- Unterlagencheck für studentische Erasmus+ und PROMOS-Bewerbungen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studierende und Partnerschaftsbeauftragte
|
Sarah Laureen JUST (50%) U.11.13a sjust{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5307 | - Koordination und Qualitätsmanagement des hochschuleigenen Betreuungskonzepts für internationale Studierende / Kontaktstelle Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
- Beratung und Unterstützung der Fakultäten bei der Vorbereitung und Betrieb internationaler Studiengänge
- Projektkoordination Support-Ticket-System im Arbeitsbereich "Ausländerstudium"
- Recruitment internationaler Studierender
- Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen "Ausländerstudium"
|
Iris LECLAIRE (50%) O.06.12 leclaire{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5308 Sprechzeiten: Mo-Do: 15.00 - 17.00 Uhr | - Orientierende Beratung von Studierenden, Schüler*innen zur studienbezogenen Auslandsmobilität
- Beratung von Studierenden vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zur studentischen Auslandsmobilität, Veröffentlichung von entsprechenden Terminen
- Unterstützung bei der Platzierung internationaler Praktikant*innen in den Fakultäten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von IC-Veranstaltungen/Messeauftritten Internationales
|
N.N. (50%) | - Beratung von Geflüchteten, die sich für ein Studium an der Universität interessieren
- Beratung und Betreuung von internationalen Gaststudierenden im Rahmen von Hochschulpartnerschaften
- Bewertung ausländischer Bildungsnachweise
- Durchführung von Informations- und Einführungsveranstaltungen für internationale Studieninteressierte und (Gast)Studierende
- Koordination und Administration von Betreuungsmaßnahmen für internationale Studierende
- Kontaktstelle International Students Team (I.S.T.)
- Projektadministration der DAAD Programme STIBET + LEI
|
Jana STELLMANN O.06.14d stellmann{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5221 Sprechzeiten: nach Vereinbarung | - Hochschulweite Koordination Welcome Services für internationale Gastwissenschaftler*innen
- Abschluss von Aufnahmevereinbarungen für internationale Wissenschaftler*innen zur Durchführung von Forschungsvorhaben an der Universität
- Implementierung und Betreuung von Mobility Online
|
STUDENTISCHE MITARBEITER*INNEN | |
Lea EPKE lea.epke-hk{at}uni-wuppertal.de | - Allgemeine Anfragen von Studierenden zur Auslandsmobilität
- Datenerfassung, Datenpflege, Archivierung von Unterlagen PROMOS -Mobilitäten
- Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Auslandsmobilität
|
Wael KAYYALI U.12.20 intouch{at}uni-wuppertal.de | |
Judith OLLMANN U.12.20 intouch{at}uni-wuppertal.de | |
Katharina PULS katharina.puls-hk{at}uni-wuppertal.de | - Studentische Schnittstelle zum International Students Team (I.S.T.) an der Universität
- Studentische Schnittstelle zu den Wohnheimtutor*innen des HSW
- Organisieren von deutschlandkundlichen Veranstaltungen für international Studierende
- Unterstützung bei der Information und Betreuung internationaler Studierender
|
Claudiu RAUM c.raum-hk{at}uni-wuppertal.de | - Allgemeine Anfragen von Studierenden zur Auslandsmobilität
- Vergabe von Erasmus+ Sprachtest- und Sprachkurslizenzen im Portal Online Linguistic Support (OLS)
- Datenerfassung, Datenpflege, Archivierung von Unterlagen Erasmus+ -Mobilitäten
- Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Auslandsmobilität
|
Birim YILDIZ U.12.20 intouch{at}uni-wuppertal.de | - Team In Touch
- Organisation "In Touch Buddies"
|
UNISERVICE INTERNATIONALES | |
Marco Rustemeyer O.06.13 / B.08.11 rustemeyer{at}uni-wuppertal.de +49 (0) 202 439 5706 | - Leitung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Internationalisierungsstrategie der Universität
- Vernetzen des Bereichs Internationales mit relevanten Einrichtungen, Akteuren und Partner*innen innerhalb und außerhalb der Universität
- Weiterentwicklung internationaler Hochschulbeziehungen; Vertragsmanagement internationaler Hochschulpartnerschaften von strategischer Bedeutung
- Erschließung von Fördermöglichkeiten für die strategische Internationalisierung
- Beraten von Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit, sowie zu Förder- und Kooperationsprogrammen
- Berichtswesen Rektorat, Hochschulrat, Senat und Gremien
|
N.N. => (Vertretung Frau Bieck) O.06.12 | - Koordination und Betreuung des hochschulinternen Qualitätszirkels Internationales ("I-Kreis")
- Koordination Erasmus+ Leitaktion2: Partnerschaften und Kooperationsprojekte im Hochschulbereich (Erasmus+ Strategische Partnerschaften (KA203), Wissensallianzen, Europäische Hochschulen, Kapazitätsaufbauprojekte)
- Unterstützung der Fakultäten bei der Vorbereitung und Erstellung von Drittmittelanträgen mit internationalem Bezug bzw. in Zusammenhang mit Internationalisierungsmaßnahmen
- Koordination von Zentralmaßnahmen zur Internationalisierung der Lehrausbildung
- Unterstützung der Fakultäten bei der Einrichtung von bilingualen Veranstaltungen und internationalen Studienangeboten
- Organisation und Betreuung internationaler Gruppen- und Delegationsbesuche auf Zentralebene
|
STUDENTISCHE MITARBEITER*INNEN | |
Marah HAUSMANN hausmann{at}uni-wuppertal.de
| |
| |